Home
Überblick
...Fotos
Lage/Ansichten
Informationen
Wohnungen im Detail
... Wohnflächen
Garten
Projektpartner
Ansprechpartner
Impressum
Sitemap

Ausführliche Informationen:

Das Projekt:

Es wurden zehn Komfort-Wohnungen erstellt.

Das Grundstück befindet sich im Herzen eines der beliebtesten Stadtteile von Kleve. Das Baugebiet in der Umgebung ist seit Jahren komplett bebaut, die Nachbarschaft ist gut bürgerlich und homogen.

Die Adresse lautet: Berliner Straße 10, 47533 Kleve. 

Der Name „Lutherwinkel“ nimmt Bezug auf die ehemalige Eigentümerin des Grundstückes, die ev. Kirchengemeinde Kleve (Luther), sowie auf die Architektur des Hauses (Winkel).

Die Wohnungen eignen sich insbesondere für Paare (Jung / Alt) und Singles. Die Größe der Wohnungen liegt zwischen ca. 79-120 qm. Auch die 79 qm-Wohnungen verfügen über ein kleines Gästezimmer, das selbstverständlich auch anderweitig genutzt werden kann (Arbeiten, Hobby u.a.). Die Wohnungen sind barrierefrei und daher auch für Personen mit einer eingeschränkten Mobilität gut nutzbar.

Das Grundstück:

Die Lage des Grundstückes ist sehr gut. Es befindet sich unmittelbar neben einer städtischen Parkanlage. Viele Einrichtungen und Versorger für den täglichen Bedarf sind zu Fuß erreichbar (Lebensmittel, Kindergarten, Sparkasse, Volksbank, Post, Frisör, Gaststätten, Restaurant, Pension, Kirche, Ärzte, Pflegeeinrichtung, Tankstelle, Bushaltestelle, usw.). Grundschule und weiterführende Schulen sind in einer Entfernung von ein bis zwei KM mit dem Rad erreichbar.

Das Grundstück hat eine Größe von ca. 1400 qm.

Das Haus:

Die Architektur des Hauses wurde in Form eines „L“ geplant. Die Frontseite ist in zwei Teile gegliedert und der Berliner Straße zugewandt. Der längere Schenkel des „L“ hat eine sehr schöne Südausrichtung. Die Traufhöhe beträgt ca. 6 m, die Firsthöhe ca. 11 m. Das Gebäude hat ein Erdgeschoss, ein Obergeschoss und auf einem Teil des Daches ein zurückgesetztes Staffelgeschoss.       

Das Haus ist ein Niedrigenergiehaus (Energiestandard KfW 55). Der Endenergiebedarf beträgt lt. Energieausweis 22,8 Kwh pro qm und Jahr (siehe unten). Eine moderne, zentrale Gasbrennwertheizung versorgt das Haus mit Raumwärme. Solarthermie und Solarspeicher liefern das warme Wasser. Alle Wohnungen verfügen über eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung (90 %). Ein Aufzug ist vorhanden.

Die Gebäudehülle schützen ein ökologisch verantwortbares Wärmedämmverbundsystem (Mineralwolle) und ein traditionell ausgeführter, mineralischer Rauputz.

Entwurf, Planung und Bau des Hauses werden vom Architekturbüro Hülsmann & Thieme, Kleve betreut.

Der Garten:

Auf der Südseite des Gebäudes befinden sich drei kleine, offen gestaltete Gärten, die von den Bewohnern des Erdgeschosses genutzt werden. Die andere Seite des Gebäudes umschließt ein pflegeleicht angelegter Garten, der von allen Bewohnern genutzt werden kann. Hier befinden sich auch ein Gartenhaus und ein schöner Freisitz. Die Gärten grenzen direkt an den städtischen Park. Die Gartenanlagen sind vom An- und Abfahrverkehr (PKW) der Bewohner völlig unbelastet, da die Garagen und Stellplätze des Hauses unmittelbar von der Berliner Straße erreicht werden können.

 

 

 

 

 

....................................................................................................................................................

 

 

Bauherrengemeinschaft Klein | Projektberater: Wolfgang Klein, Mail: lutherwinkel@gmx.de, Fon: 0151 152 958 75